• NLP-Starter Seminar

    Ein Wochenende voller Ahas und Ohos

       

    • 29. - 30. April 2023
    • 17. - 18. Juni 2023
    • 23. - 24. September 2023
    •  

    Mehr Information

  • Lebens- & Sozialberatung

    Staatlich anerkannte Berufsausbildung

    Start: 1. Oktober 2022

    Mehr Information

Trivelopment Diplomlehrgänge


Basisausbildung
NLP-Basisausbildung Schritt 1
NLP-Basisausbildung Schritt 2
NLP-Basisausbildung Schritt 3


Berufsausbildung
Trivelopment Coach
NLP-Trainer
Systemischer Master-Coach






Mit den NLP-Basis Diplomlehrgängen erlernen und meistern Sie Ihre NLP-Kenntnisse. Darauf aufbauend können Sie Ihr gewonnenes NLP-Wissen mit einer Berufs­ausbildung in Richtung Coaching bzw. Training fortsetzen. Der Lebens- und Sozial­beratung Diplom­lehrgang ermöglicht Ihnen eine Ausbil­dung bis zur Gewerbe­berech­tigung. Mit Zusatzaus­bildungen wie der Syste­mischen Aufstellung oder dem wingwave-Coach stehen Ihnen Speziali­sierungen in Ihrem Bildungsweg offen.

Lernen mit Trivelopment

Die ständig neuen Herausforderungen des Lebens in einer uns möglichst wohl­tuenden und erfolg­reichen Art und Weise anzu­nehmen und umzu­setzen erfordert ein effektives Erkennen und Anwenden unserer Ressourcen, alte Gewohn­heiten abzulegen und unsere 3 Primärenergien des Machers, des Mentors und der Muse zu stärken, sowie ressourcevoll und kreativ einzusetzen. Trivelopment begleitet Sie auf diesem Weg!

Unsere NLP-Diplomlehrgänge sind nach den Richtlinien des ÖDV-NLP (Öster­reich­ischer Dach­ver­band für NLP) zertifiziert. Dies garantiert Ihnen ein Lernen auf höchstem Niveau und die Aner­ken­nung bei jedem Mitglied (Trainer und Institute) des ÖDV-NLP und DVNLP (Deutscher Dach­verband für NLP).

Lernen, das nicht von einer neuen Art des Han­delns be­glei­tet wird, ist kein Lernen. Lernen ist eine Kris­tal­li­sation von Erfahrung.

- Moshé Feldenkrais

ÖDV-NLPDVNLPEANLPEBQÖCERTImpulsPro

Diplomlehrgänge von Trivelopment sind von nationalen und internationalen Dachverbänden des ÖDV-NLP, DVNLP, EANLP anerkannt. Förderungen über das Bildungskonto des Landes OÖ und über das ÖCERT sind möglich.