NLP-Coach Diplomlehrgang

Ab 05. April 2024 im Schloss Traunsee

Jetzt Platz sichern

Trivelopment NLP-Coach Diplomlehrgang

Systemischer Coach mit Aspekten der Lebens- und Sozialberatung

Der Diplomlehrgang zum systemischen Coach nach ÖDV-NLP bietet NLP-kundigen die Möglichkeit ihre bisher erlernten Coaching-Interven­tions­techniken mit neuen Interven­tions­techniken abseits von NLP zu kombinieren und in einen profes­sionellen Coaching-Rahmen einzugliedern.

Profitieren Sie von Ihren, im NLP-Practitioner und NLP-Master Practitioner, erlangten Vorkennt­nissen des Coaching und nützen Sie bereits vorhandenes Reflexions-Know How und NLP-Wissen, um in eine fortge­schrittene Dimension des Coaching vorzudringen. Dieser aufbauende Diplom­lehrgang begleitet Sie auf dem Weg zu einem flexibleren, effektiveren und sensibleren Coach.

Zielsetzung des Lehrgangs

  • Erlernen von professionellem Coaching-Know How 
  • Kompetenz durch eine Balance von Empathie, Praxis und Theorie
  • Die praktische Umsetzung des Erlernten, die Integration der Einzelfähigkeiten zu einem harmonischen, umfang­reichen, stimmigen Instrumentarium,  damit der Coach präzise, kreativ, achtsam, wertschätzend und effizient arbeiten kann
  •  Menschen darin zu begleiten, deren Lösungen zu beschreiben, zu entwickeln und umzusetzen
  • Zu erlernen, wie Sie Ihre bisherigen NLP-Kentnisse und die neuen, zusätzlichen Coaching-Methoden, in einen sinnvollen C.O.A.C.H.ing-Rahmen verwenden können.
  • Erlernen, wie sich diese Methoden ergänzen und unterstützen.
  • Anwendung im Changemanagement, Einzel-, Paar- und Team-Coaching im privaten Bereich und im Business
  • Systemisches Wissen in Bezug auf Familien, Unternehmen, Teams, als auch des Individuums als ein Gesamtsystem geben Ihnen ein umfangreiches Wissen und Erkenntnisse um beratend tätig zu sein

Inhalte des NLP-Coach Lehrgangs

C.O.A.C.H.-Modell

Contracting, Offenlegen, Annähern, Changework und Hoffnung sind die 5 Phasen einen effektiven Coaching-Verlauf ausmachen.

GRAVES-Modell

Erkennen von Wertesystemen bei Einzelnen, Gruppen, Teams, und anderen Systemen.

Lösungsfokussiertes Coaching

Steve De Shazer und Iso Kim Berg entwickelten Interventionen um Klienten eine rasche Lösung/Veränderung zu ermöglichen. Lösungsfokussierte Sichtweisen, Frage-Techniken, ...

Debriefing

Eine einfühlsame Methode für Krisenmanagement und Krisenintervention

Focusing

Eugene T. Gentlin entwickelte diese Methode, die gezielte Anweisungen enthält und vom Coach empathisch beistehend begleitet wird. Auch eine Methode zur Stärkung der Intuition.

Modeliert von Frank Farelly. Erweiterung der Kommunikationsmöglichkeiten als Coach/LebensberaterIn.

Einblicke zu wingwave-Coaching

Eine Interventionsform, das in der Praxis eine schnelle und gezielte Hilfestellung ermöglicht. Dient zur Regulierung von emotionalem Stress, Leistungs- und Kreativitätsstress. Punktgenaues Feststellen von Stresselementen und zur Auflösung limbischer Blockaden in Problem- und Krisensituationen.

The Work

Byron Katies äußerst wirksame Interventionen um mit gezielten Frage-Sequenzen äußere Konflikte zu lösen.

Fragemodelle

Verschiedenste Fragemodelle im Coaching-Prozess effektiv eingebracht.

Konfliktvermeidung - Lösungsmodelle

Äußere Konflikte können durch gezieltes Erkennen von Drama-Positionen und deren Bedeutung, sowie einer bestimmten Sequenz von Aussagen einer raschen Lösung zugeführt werden. Für Einzel-, Paar- und Teamcoaching.

Coaching als Führungsinsrument

Dies erfordert zusätzliches Know-How, abseits der Coach-Klienten-Beziehung.

Paar-Coaching/Mediation

Umgang und Lösung von Konflikten zwischen Paaren, Teams, etc.

Teamphasen, Rangdynamik

Die Bedeutung von Alpha, Beta, Gamma und Omega und deren Umgang in Teams. Sie erlernen die Dynamiken in Teams zu erkennen und Dynamiken zu variieren.

Kriseninterventionen

Der Umgang mit dem Erlernten in Krisen.

und mehr ...
  • Gefühlskategorien
    Das Erkennen von Gefühlskategorien sichert dem Coach und dem Klienten ein gutes Klima der Begegnung und Veränderung
  • Grundlagen für die Lebens- und Sozialberatung
    in den angrenzenden sozialwissenschaftlichen, psychologischen, psychotherapeutischen, pädagogischen und medizinischen Fachbereichen
  • u.v.m.

Weiterführende Berufssausbildung zum Lebens- und Sozialberater

Nach Absolvierung des Trivelopment der Berufsausbildung zum Lebens- und Sozialberater, dem Erhalt des Zeugnisses als LebensberaterIn und nach Nachweis Ihrer Beraterpraxis, der Vorlage des Genannten bei der WKO und deren Zustimmung bzw. Erhalt des Gewerbescheines, sind Sie berechtigt den Beruf des gewerblich anerkannten Lebens- und Sozialberaters auszuüben. Diese staatlich anerkannte Berufsausbildung mit Gewerbeschein ist mittlerweile zum Standard geworden.

 

NLP-Coach Diplomlehrgang

ab 05. April 2024 in 6 Modulen
Bündelangebote

Jetzt statt € 2.970,00 € 2.740,00

Jetzt buchen

Beginn:05. April 2024
Dauer:

18 Tage / 6 Module

Zeiten:15 - 20 Uhr am ersten Tag / Modul
10 - 18 Uhr an weiteren Tagen
Ausbildungsort:   Schloss Traunsee

Preise inklusive Seminar­unterlagen, Diplom, Testing, Kaffee-/ Teepausen

Zertifizierung:

NLP-Coach Diplom
Mental-Coach Diplom
Systemischer-Coach Diplom

 

 

Bitte beachten Sie, dass für eine gewerbliche Durchführung von Aufstellungsarbeit und Coaching eine entsprechende Berufsberechtigung (Psychologe/in, Psychotherapeut/in, Unternehmensberater/in, Lebensberater/in und Sozialberater/in) notwendig ist, die mit der ausschließlichen Absolvierung dieser Ausbildung nicht gegeben ist.

Förderungender Seminarkosten sind über das Bildungskonto des Landes OÖ und über das ÖCERT möglich.
Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

Module des Diplomlehrgangs

Alle Termine finden an Wochenenden statt. Ab Freitag Nachmittag, Samstag und Sonntag ganztags.

Ihre Trainer

  • DI Georg Schweibinz  Xing

    - Geschäftsführer von Trivelopment

    Seit 1998 als Trainer und Coach erfolgreich. NLP-Lehrtrainer, -Lehrcoach, Lebens- & Sozialberater, Wingwave-Lehrtrainer

    Mir ist es eine Freude, in Zeiten stetiger Veränderung, Lernende mit Herz, Humor, Intuition und Respekt zu begleiten - ein Mehr an Qualität in Beziehungen zu finden und dafür einen Kontext zu schaffen.

  • Daniela Philipp   Xing

    - Coach, Trainerin und Moderatorin

    Diplomierte system. Lehr­trainerin und Coach und Vorstands­mitglied des DMVÖ von 2007 - 2013. Seit 1999 arbeitet sie als Unter­neh­mens­­beraterin, Coach, Lektorin, Trainerin und Moderatorin.

    Meine beruflichen Aktivitäten ähneln einem Kalei­do­skop in dem viele unter­schied­liche Steine zu einem Bild zusam­men­fließen. Das Gemein­same ist die Freude daran, Ideen und Menschen bei ihrer Entfal­tung zu inspirieren und zu begleiten.


Das NLP-Master Programm präsentiert eine faszinierende Methodik zur Aneignung wesentlicher Komponenten effektiven Denkens und Handelns und demonstriert gleichzeitig einen ganzen Werkzeugkoffer voll höchst wirksamer Kommunikations- und Veränderungstechniken.

Dr. Siegfried Jantscher
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss

ÖDV-NLPDVNLPEANLPEBQÖCERTImpulsPro

Diplomlehrgänge von Trivelopment sind von nationalen und internationalen Dachverbänden des ÖDV-NLP, DVNLP, EANLP anerkannt. Förderungen über das Bildungskonto des Landes OÖ und über das ÖCERT sind möglich.