NLP-Starter Basisseminar

Ein Wochenende voller Ahas und Ohos

2 Tage im schönen Ambiente des Schloss Traunsee in Gmunden. Ein Abenteuer für alle, die eine Reise beginnen, in eine Welt des Wahr­neh­mens, des Kommunizierens und des Entwickelns.

Wollen Sie etwas in Ihrem Leben verändern, verbessern, erfolgreicher machen, dann ist dies der optimale Start um ihr Berufs- und Privatleben zu bereichern. Dabei erleben Sie mit Spaß und Spannung Methoden und Erkennt­nisse des NLP, schärfen Ihre Wahr­neh­mung, sehen neue Möglich­keiten Ihre verborgenen Fähig­keiten einzusetzen und hören ausführliche Informationen über die Grund­an­nahmen des NLP und erkennen die Basis und die Lösungs­ansätze jedes Konfliktes.

Ziele des NLP-Starter Einführungsseminars

Das Erlernte sofort praktisch in einem geschützten Rahmen erfahren und für sich testen können. 

  • Grundlagen, als auch fortgeschrittene Methoden des NLP erfahren
  • Eine hervorragende Grundlage für jede Kommunikations- und Persönlichkeitsausbildung auch abseits von NLP
  • Mit den erlernten Möglichkeiten Ihren privaten Alltag und Ihr Berufsleben noch mehr nach Ihren Wünschen gestalten
  • Sie lernen die Art und Weise der Trivelopment Trainings- und Seminargestaltung kennen

Inhalte des Einführungsseminars

Wahrnehmungsgenauigkeit

Erweitern der Wahrnehmung von Verhaltensweisen von Menschen durch Modelle (NLP-Kommunikationsmodell, Drama-Dreieck, Human Ecology Model, system. Zusammenhängen)

Genaue sinnesspezifische Wahrnehmung unserer Gesprächspartner

Techniken für die Verbesserung der Kommunikation und der Beziehungsqualitäten  

VAKOG

Entdecken, wie Sie und jene Personen mit denen Sie kom­muni­zieren ihre fünf Sinnes­systeme (visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch) situations­abhängig verwenden um die Qualität der Kommunikation und Beziehungsqualität zu steigern.

Augenzugangshinweise

Sie können Ihrem Kommunikationspartner durch das Wahrnehmen der Augenzugangshinweise beim Denken bzw. beim Abrufen von Informationen, zuschauen und wertvolle Rückschlüsse für die Kommunikation ziehen.

Feedback

Durch das Erlernen sinnes­spezifisch genauer Stellung­nahmen und der Unter­schei­dung von Hand­lungen und Iden­tität sollten Feedbacks von Ihrem Kommunikationspartner leichter genommen werden.

Dies kann das Lernen unterstützen und Ihr Gegenüber sollte sich dabei wertgeschätzt fühlen.

Ankern

Es ermöglicht Ihnen, die in Ihnen laufend statt­findenden Reiz-Reaktion-Kondi­tion­ierung zu erkennen und für Ihr täg­liches Leben in positivem Sinne zu nutzen.

Rapport

Im NLP eine Basisfähigkeit der Kommuni­kation und ein Modell, um Begeg­nungen und Beziehungen zu sich selbst und anderen in ihrer Qualität zu stärken.

Konfliktlösung

Die Grundlage jedes Konfliktes basiert auf dem Drama-Dreieck. Das Entdecken der Drama-Rollen und ein erster Schritt zur Vermeidung und Lösung von Konflikten.

Beziehung

Erste Einblicke in System­beziehungen. NLP dient nicht nur dazu, dass  sich selbst besser kennen lernen, und weiterzuentwickeln. NLP dient auch dazu um zwischen­mensch­lichen Bezie­hungen und damit die Lebens­qualität zu verbessern.

Statemanagement

Gefühle wahrzunehmen und als Ressource in anspruchs­vollen Situa­tionen zur Verfü­gung zu haben.

Zielmodell

Möglichkeiten effektiver Ziel­bil­dung um die Zielerreichung wahr­schein­licher zu machen.

Neue Sichtweisen, benötigte Ressourcen und Strategien entdecken.

Um mit mehr Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

Lösungsorientierung

Lösungs­orien­tierte Sichtweisen und lösungsorientiertes Vorgehen, anstatt am Problem anzuhaften.

Beispiele wofür Sie das Gelernte anwenden können

Business
  • Erweiterte, wertschätzende Wahrnehmung des Verhandlungspartners stärkt die Beziehung und unterstützt die Kommunikationsflexibilität.
  •  Stress-Situationen vermeiden bzw. leichter zu lösen
  • Für einen konfliktfreieren Ablauf in Ihren Beziehungen zur Familie, zu Kollegen, Vorgesetzten und Kunden
Pädagogik und Präsentation
  • Für ein positives Lern­klima, bei dem Lehren und Lernen angenehmer und achtsamer erfolgen kann.
  • Das Erkennen der bevor­zugten Repräsen­tations­systeme von Schülern unterstützt Ihre Erklärungen, um Inhalte verständ­licher zu kommunizieren.
  • Stand­punkte und Sichtweisen von sich selbst und von Kollegen, Vorge­setzten, Eltern und Schülern zu achten und flexibler darauf zu reagieren.
  • Die Struktur Innerer und äußerer Konflikte zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren. 
Kreativität
  • Kriterien der Kreativität und wertschätzenden Umsetzung
  • Umgang mit einschränkenden Gefühlen und Denkweisen
Privatleben
  • Für ein harmonisches Zusam­men­leben, mit mehr Freude und Verständnis gegen­über Ihren Liebsten:
  • durch Wahrnehmungsgenauigkeit
  • durch Handlungsflexibilität 
  •  durch das Nützen von Gefühlsressourcen.
Coaching und Beratung
  •  Mehr Aufmerk­samkeit auf den Klienten  durch eine erhöhte sinnesspezifische Wahrnehmung, z.B. der Gefühle und der Sichtweisen.
  • Vermeidung von Interpretationen.
  • Durch stärken der Beziehungsqualität kann eine positive Atmo­sphäre entstehen, in der Verände­rung und Zielerreichung unterstützt wird.
  • Sie erfahren wie das Ankern von positiven Gefühlen von Klienten für positive Stim­mungen funktioniert und könnten dies für einen erfolgreichen Verlauf der Coachingsitzung verwenden.
Termin: 29. - 30. April 2023 (Frühling)
Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr
Termin: 17. - 18. Juni 2023 (Sommer)
Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr
Termin: 23. - 24. September 2023 (Herbst)
Samstag und Sonntag jeweils 10 - 18 Uhr
Termin: 20. - 21. April 2024 (Frühling)
Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr
Termin: 22. - 23. Juni 2024 (Sommer)
Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr
Termin: 28. - 29. September 2024 (Herbst)
Samstag und Sonntag jeweils 10 - 18 Uhr
Voraussetzung: keine
Ausbildungsort: Schloss Traunsee

Preise inklusive Seminar­unterlagen, Kaffee-/Tee­pausen

Zertifizierung:

Teilnahmebestätigung

 

Trivelopment-Qualitätsgarantie

Schaffen Sie sich einen ersten Einblick in die Welt des NLP und lernen Sie Ihren Trainer und dessen Arbeitsweise kennen. Sollte das Seminar nicht Ihren Erwartungen entsprechen, bekommen Sie am ersten Tag den Preis zurückerstattet.


Bitte beachten Sie, dass für eine gewerbliche Durchführung von Aufstellungsarbeit und Coaching eine entsprechende Berufsberechtigung (Psychologe/in, Psychotherapeut/in, Unternehmensberater/in, Lebensberater/in und Sozialberater/in) notwendig ist, die mit der ausschließlichen Absolvierung dieser Ausbildung nicht gegeben ist.

Förderungen der Seminarkosten sind über das Bildungskonto des Landes OÖ und über das ÖCERT möglich.
Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

Termine des NLP-Starter Basisseminars

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Alle Termine finden an Wochenenden statt.

Juni und September: jeweils Samstag und Sonntag ganztags,  10.00 - 18.00

Ihr Trainer

DI Georg Schweibinz  Xing

- Geschäftsführer von Trivelopment

Seit 1998 als Trainer und Coach erfolgreich. NLP-Lehrtrainer, -Lehrcoach, Lebens- & Sozialberater, Wingwave-Lehrtrainer

Mir ist es eine Freude, in Zeiten stetiger Veränderung, Lernende mit Herz, Humor, Intuition und Respekt zu begleiten - ein Mehr an Qualität in Beziehungen zu finden und dafür einen Kontext zu schaffen.


Ich habe den NLP-Trainer Diplomlehrgang absolviert und es genossen so viel Neues und wirklich Brauchbares zu lernen.

- Brigitte Daniel
Coach & Trainerin

ÖDV-NLPDVNLPEANLPEBQÖCERTImpulsPro

Diplomlehrgänge von Trivelopment sind von nationalen und internationalen Dachverbänden des ÖDV-NLP, DVNLP, EANLP anerkannt. Förderungen über das Bildungskonto des Landes OÖ und über das ÖCERT sind möglich.