Der Mensch im Beziehungsgeflecht seiner privaten und beruflichen Existenz, sein Denken, seine Werte, sein Fühlen und das daraus resultierende Verhalten - damit beschäftigt sich Trivelopment. Trivelopment steht für persönliche, partnerschaftliche, systemische Entwicklung, um Menschen dabei zu unterstützen, leichter, mit hoher Qualität und mit nachhaltigem Erfolg ihr berufliches und privates Leben zu gestalten.
Weiterbildung in Kommunikation, Konfliktlösung, Ressourcengewinnung, Zielerreichung, uva. ermöglicht Menschen Ursache in ihrem Leben und Lebensumständen zu sein, im Einklang mit den darin vorkommenden Systemen. Kompetenzsteigerung, Qualitätssteigerung der Fähigkeiten und der Beziehungen ermöglicht ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit. Dies unterstützt Frieden, Zufriedenheit und Erfolg im Einzelnen, in der Familie, in Unternehmen und damit in der gesamten Gesellschaft. Dies unterstützt somit die positive Entwicklung gesellschaftlichen Zusammenlebens und Verantwortung, der beruflichen Leistungsfähigkeit und der persönlichen Identität und fördert damit Demokratie und zukünftige Entwicklung.
Dies erfolgt unter strikter Wahrung ethischer Grundsätze.
Die Seminarinhalte werden mit Bedacht auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, den Erfahrungen der Praxis, den Werten der Gesellschaft angeboten und gelehrt.
Wir unterstützen Sie in der Nutzung und Erweiterung Ihrer Primärenergien - des Handelnden, des Sensibel-Wertschätzenden, des Kreativen. Durch mehr Freiheit und mehr Wahlmöglichkeiten Ihrer Gedanken, Ihrer Gefühle und Ihres Körpers werden Sie Ursache für ein erfolgreiches und glückliches Leben - einem Leben, in dem Ihre Wünsche, Ziele, Hoffnungen nicht mehr von Zufällen abhängen.
Gelehrt wird vorwiegend von mir selbst. Professionelles Coaching und Training seit 1998 bieten einen reichen Erfahrungsschatz, den ich sehr gerne weitergebe. Die dargebotenen Inhalte werden in einer Balance aus Praxis und Theorie gelehrt, damit hohe Kompetenz ermöglicht wird.
- DI Georg Schweibinz, Geschäftsführer
Weiterbildungen:
Schloss Traunsee - auch Schloss Württemberg genannt - wurde in den Jahren 1872 bis 1875 erbaut. Wie der Name sagt, liegt das Schloss am Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut.
Das Schloss Traunsee und der anliegende Park mit Blick auf den See bieten seit 2007 ein wundervolles und inspirierendes Ambiente für alle Trivelopment Seminare und Diplomlehrgänge.
Alle Lehrgänge werden von Co-TrainerInnen begleitet um das Lernen noch einfacher und nachhaltiger zu machen. Damit ist auch eine optimale Begleitung gegeben. Wertschätzender und vertrauensvoller Umgang zwischen den TeilnehmerInnen und Trainer und Co-TrainerInnen ist uns wichtig. Während der Lehrgänge besteht auch die Möglichkeit zum Coaching.
Trivelopment ist von der Wirtschaftskammer (WKO) zertifizierter Anbieter für Ihren Diplomlehrgang zu Lebens- und Sozialberatung. ImpulsPro ist eine Initiative der Berufsgruppe der Lebens- und SozialberaterInnen. Die ImpulsPro Dachmarke garantiert unseren Kunden höchste Qualität und bescheinigt unsere Befähigung und Befugnis als psychologische BeraterInnen für Supervision, Stressmanagement und Burnout-Prävention, Teambildungsprozesse, Optimierung des Humanpotentials und Resilienz.
NLP-Diplomlehrgänge der Trivelopment Akademie sind nach den Richtlinien des Österreichischen Dachverbandes für Neurolinguistisches Programmieren (ÖDV-NLP) zertifiziert. Dies garantiert Ihnen ein Lernen auf höchstem Niveau und die Anerkennung bei jedem Mitglied des ÖDV-NLP, DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren) und EANLP (European Association of Neuro-Linguistic Programming).
Trivelopment ist Träger des Qualitätssiegel für Erwachsenenbildung des Landes Oberösterreich als auch des Ö-Cert - einer Kooperation des Bundesministeriums für Bildung mit den Ländern. Daher besteht die Möglichkeit Förderungen über das Bildungskonto des Landes OÖ bzw. über das Ö-Cert für Teilnehmerinnen aus anderen Bundesländern zu erhalten.
- Christian Paar
IT-Projektkoordinator
Telefon
Mail
Facebook
Häufige Fragen
Standort
Telefonzeiten
Mo - Do:
9 - 12, 14 - 18 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr