wingwave®-Coach 2024

08. - 11. Mai 2024 im Schloss Traunsee (Donnerstag Christi Himmelfahrt)

Jetzt Platz sichern

wingwave®-Coach Seminar

Mit Kurzzeit-Coaching Blockaden lösen, Resilienz erhöhen, Leistungssteigerung zu ermöglichen

Erweitern Sie Ihr Coaching-Wissen und ermöglichen Sie damit Ihren Klienten  ihre Themen punktgenau zu erfassen und  schnell bei Ihren Lösungen zu unterstützen.. Die wingwave®-Coaching Methode schafft das durch präzises Erfolgs-Coaching, schnelle Angst- und Stressreduktion, kreative Dynamik durch positive Emotionen und innere Balance.

Seit über zehn Jahren nehmen Menschen (Eltern, Kinder,  Manager, Führungskräfte, Kreative, Künstler, Schüler, auch Spitzensportler und Schauspieler) die wingwave-Methode für die Erreichung Ihrer Ziele und Erfolge und zur schnellen Stressreduktion in Anspruch.

Was ist die wingwave-Methode?

Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungs­stress und zur Steigerung von Kreativität, Mental­fitness und Konflikt­stabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grund­inter­vention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächt­lichen Traum­schlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Hand­bewe­gungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Mit dem als Muskel­feedback-Instru­ment wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksam­keit der Intervention überprüft.

Anwendung, Kontext und Forschung

wingwave®-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstler­kreisen erfolgreich genutzt. Oft wird die Methode mit anderen bewährten Coaching-Prozessen kombiniert. Coaches verstehen wingwave®-Coaching als ein Modul in ihrem Coaching-"Hand­werks­koffer". Auch bei wingwave gibt es die Zielver­ein­barung, Coaching-Gespräche und Erfolgskontrollen.

Allerdings werden keine "Umsonst-Coachings" (Schnupper-Coachings) angeboten. Stattdessen gibt es im Internet bereits eine Reihe von Fernseh­filmen und Videos, welche die Methode praktisch und anschaulich darstellen. Übrigens setzen beinahe 4.000 Coaches wingwave im deutsch­sprachigen Raum, in Frankreich, Spanien, Italien, Serbien, Kroatien, Rumänien, Ungarn, Skandinavien, Kanada, Mexiko, den USA, Japan und in Russland in ihrer Arbeit ein.

wingwave und Forschung

wingwave ist bereits in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln beforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können. Und bereits eine Stunde wingwave-Coaching kann bei Sportlern hartnäckige mentale Stressbeeinträchtigungen durch Sportverletzungserinnerungen abbauen.

Mehr

Coaching-Bereiche

Regulation von Leistungsstress

Effektiver Stressausgleich beispielsweise bei sozialen Spannungs­feldern im Team oder mit Kunden, Rampenlicht-Stress, Nackenschlägen auf dem Weg zum Ziel, Flugangst oder bei körper­lichem Stress wie Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.

Ressourcen-Coaching

Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitäts­steigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbst­motivation, die Stärkung des inneren Teams, Ziel-Visuali­sierung und für die mentale Vorbe­reitung für Leistungen ein - wie beispiels­weise einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe (in vivo-Coaching).

Belief-Coaching

Leistungseinschränkende Glaubens­sätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterbar machen könnten. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubens­sätze, die auch anspruchs­vollen mentalen Belastungen standhalten.

Methoden-Elemente

Bilaterale Hemisphärenstimulation

wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse

Neurolinguistisches Programmieren

Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt

Myostatik-Test

der Muskeltest zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen

wingwave Logo

Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings

Der Wortbestandteil wing erinnert an den Flügelschlag des Schmet­ter­lings, der das ganze Klima ändern kann, was gleichzeitig bedeutet, dass der wing für diese große Wirkung exakt an der richtigen Stelle ansetzen muss.

Diesen exakten Ansatzpunkt gewähr­leisten wir durch den Myostatiktest. Zusätzlich verdeutlicht die Flügel-Metapher die große Bedeutung einer optimalen Zusam­men­arbeit unserer beiden Gehirn­hälften für tragende Höhen­flüge und auch erfolgreiche Landungen.

Das wave stellt eine Assoziation zum englischen Begriff brainwave her, was sinn­gemäß tolle Idee oder Gedanken­blitz heißt. Und genau diese brainwaves werden durch wingwave-Coaching gezielt hervorgerufen.

 

Hinweis zum Coaching

wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit.

Beginn:08. - 11. Mai 2024
Dauer:

4 Tage (Mittwoch nachmittags - Samstag)

Zeiten:15 - 20 Uhr (Mittwoch)
10 - 19 Uhr (Donnerstag)
10 - 19 Uhr (Freitag)
10 - 18 Uhr (Samstag)
Voraussetzung:-
Ausbildungsort:  Schloss Traunsee

Preise inklusive Seminar­unterlagen, Seminarbestätigung, Kaffee-/ Teepausen

Zertifikat:

wingwave-Coach


Berechtigung zur:

wingwave Namensnutzung
wingwave-Service Mitgliedschaft


Sie können das wingwave-Coach-Seminar so oft gratis wiederholen wie sie möchten und bei jedem wingwave-Coach-Anbieter.

Bitte beachten Sie, dass für eine gewerbliche Durchführung von Aufstellungsarbeit und Coaching eine entsprechende Berufsberechtigung (Psychologe/in, Psychotherapeut/in, Unternehmensberater/in, Lebensberater/in und Sozialberater/in) notwendig ist, die mit der ausschließlichen Absolvierung dieser Ausbildung nicht gegeben ist.

Förderungen der Seminarkosten sind über das Bildungskonto des Landes OÖ und über das ÖCERT möglich.
Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

Termine des wingwave Seminars

Das Seminar findet von Mittwoch nachmittags bis Samstag statt.

Ihr Trainer

DI Georg Schweibinz  Xing

- Geschäftsführer von Trivelopment

Seit 1998 als Trainer und Coach erfolgreich. NLP-Lehrtrainer, -Lehrcoach, Lebens- & Sozialberater, Wingwave-Lehrtrainer

Mir ist es eine Freude, in Zeiten stetiger Veränderung, Lernende mit Herz, Humor, Intuition und Respekt zu begleiten - ein Mehr an Qualität in Beziehungen zu finden und dafür einen Kontext zu schaffen.


Du hast mich ermutigt, meinen eigenen „bunten Kern“ zu entfalten. Mit einer entspannten und humorvollen Lernstimmung, herausfordernden Aufgaben und deinem eigenen „bunten Kern“ hast du den nötigen Rahmen dafür geschaffen.

- DI Jutta Santer
NLP-Trainerin

ÖDV-NLPDVNLPEANLPEBQÖCERTImpulsPro

Diplomlehrgänge von Trivelopment sind von nationalen und internationalen Dachverbänden des ÖDV-NLP, DVNLP, EANLP anerkannt. Förderungen über das Bildungskonto des Landes OÖ und über das ÖCERT sind möglich.